Die Schule - 30 Jahre erfolgreiche Ausbildung und Törns

 

Unternehmensentwicklung

Seit 1982 werden interessierte Wassersportlerinnen und Wassersportler in der Rösrather Sportschifferschule auf allen Gebieten rund um den Segel- und Motorbootsport ausgebildet und beraten.
 
Der jüngste Schüler war 14 Jahre, der älteste 79 Jahre alt.
 
Die Schule wird von Joachim Schäfer Jahrgang 1944 geleitet.
Neben der Erlangung aller erforderlichen Scheine vom Sportbootführerschein Binnen bis zum Sporthochseeschifferschein hat Joachim Schäfer seine praktischen Erfahrungen als Wachführer bei Segeltörns in der Nord- und Ostsee sowie im englischen Kanal unter Anleitung erfahrener Berufskapitäne und Hochseesegler gesammelt.
Diese Erfahrungen fließen seit Jahren in die Ausbildung und die Durchführung von Segel- und Motorboottörns ein. Sie werden ständig den neusten Erkenntnissen aus dem Wassersportalltag angepasst.
Nach Stationen in Rösrath-Forsbach und Bergisch Gladbach liegt der Heimathafen der Schule heute in Bergisch Gladbach-Bensberg in unmittelbarer Nähe der Autobahn A4 Köln - Olpe.

der Chef
 
In zweckmäßigen und modernen Räumen finden heute die Ausbildungsveranstaltungen statt.
Ausbildungsraum Ausbildungsraum
 

Unternehmensgrundsätze

Wir legen Wert auf eine gründliche und umfassende Ausbildung im Bereich der Befähigungsnachweise, die sich nicht nur an den Prüfungserfordernissen orientiert.
Uns ist es wichtig, dass Sie Sicherheit und Handlungskompetenz als Schiffsführer theoretisch wie praktisch erlangen.
 
Wir wollen Ihnen als zuverlässige Partner in Wassersportfragen zur Seite stehen, um Ihnen dieses Hobby mit seinem aktiven Freizeit-und Erholungswert so angenehm wie möglich zu machen.